Landschulheim Grovesmühle
- Anschrift:
-
Grovesmühle 1
38871 Nordharz OT Veckenstedt
Sachsen-Anhalt / Deutschland
- Kontakt:
-
Telefon: 039451 6080
Fax: 039451 60820
- Schularten:
- Sekundarschule
- Gymnasium
- Sonstige
Allgemeine Informationen
-
Gruendungsjahr:1995
-
Schulkosten (EUR/Monat):Privatschule 335,- Euro
Internat ca. 2035,- Euro (inkl. Schulgeld, zzgl. Nebenkosten wie Heimfahrten, Taschengeld, Freizeit)
Ihr Kind erfährt bei uns eine individuelle und ganzheitliche Förderung. Über den Unterricht hinaus wecken und festigen wir die sozialen, sportlichen, handwerklichen und kreativen Interessen Ihres Kindes – und stärken dadurch die soziale Kompetenz und die Selbstverantwortung.
Informationen zum Internat
-
Internat für:Jungen und Mädchen
-
Anzahl Internatsplätze:60
-
Beiträge Internat (EUR/Monat):1.700 Euro zzgl. Schulgeld und Nebenkosten (Taschengeld, Reisekosten etc.)
-
Beschreibung des Internats:Das Landschulheim Grovesmühle ist ein Internat mit Privatschule in Deutschland.
Es liegt in Sachsen-Anhalt, in direkter Nähe zum Bundesland Niedersachsen.
Als Schulformen können die Realschule, das Gymnasium und eine Fachoberschule (Technik/Gesundheit & Soziales) besucht werden.
Das Internat zeichnet sich durch seine kleinen Wohngruppen und kleine Klassen aus, die eine individuelle Förderung jedes Einzelnen möglich machen.
Das Landschulheim Grovesmühle ist eine innovative staatlich anerkannte Privat- und Internatsschule in freier Trägerschaft. Das Schulangebot umfasst den Besuch des Gymnasiums, der Realschule und der Fachoberschule „Technik“ und „Gesundheit und Soziales“.
-
Pädagogisches Konzept:- Gemeinsamer aber leistungsdifferenzierter Unterricht von Gymnasial- und Realschüler/innen
- Aufbau von Kompetenzen und Strategien für das eigenverantwortliche Lernen
- Offenen Form des Unterricht (Stationenlernen, Frei- und Wochenplanarbeit oder Projekte)
- Außerschulische Lernorte
- Individuelle Förderung
Schulangebote
Sprachen & Förderung
Fremdsprachen
Deutsch > Englisch > Französisch
Deutsch > Englisch > Latein
Spanisch, Russisch ab Klasse 10
Förderangebote
Legasthenie / Rechtschreibschwäche
Hyperaktivität/ADS
Fördermaßnahmen
Einzelbetreuung
Gruppennachhilfe
Hausaufgabenkontrolle
Psychologische Betreuung
Freizeitkativitäten
Kultur
Diskussionen
Exkursionen
Film
Lesekreis
Lesungen
Geschiche / Museen
Theaterbesuche
Theatergruppe
Musik
Chor
Gitarrengruppe
Instrumentalunterricht
Kammermusik
Konzerte
Schulband
Tanz
Kunst
Basteln
Film und Video
Grafikkurse
Malerei
Schreinerei
Toepferei
Werkstatt
Zeichnen
Sonstiges
Astronomie
Backen
Billard
Computer
Erste Hilfe Kurse
Gärtnerei
Kochen
Schülerzeitung
Sozialdienste
Spiele
Umweltaktionen
Wasserwacht
Sportaktivitäten
Ballsportarten
Badminton
Basketball
Fussball
Netzball
Volleyball
Wassersportarten
Rudern
Schwimmen
Tauchen
Wintersportarten
Langlaufen
Rodeln
Skilaufen
Snowboarden
Sonstiges
Bergsteigen
Billardsport
Bogenschießen
Fitnesstraining
Gymnastik
Jogging
Klettern
Leichtathletik
Radfahren
Reiten
Wandern
Sport- und Freizeitaktivitäten gestalten sich auch nach den Bedürfnissen und der Nachfrage der Jugendlichen